Safawi-Datteln

Safawi-Datteln haben eine dunkle, fast schwarze Farbe.
Sie gehören zu den weniger süßen, aber ballaststoffreichen Sorten und sind dennoch sehr schmackhaft, mit einem Nachgeschmack von Ahornsirup und Karamell.
Klein, rund und saftig, entfalten sie im Mund honigartige Aromen. Ihr Fruchtfleisch ist zartschmelzend und cremig, die Haut glatt und fast unmerklich zwischen den Zähnen.
Diese saudi-arabischen Datteln aus der Region Medina sind länglich geformt und haben eine runzelige Haut. Ihr langer, schmaler Kern lässt dem saftigen Fruchtfleisch viel Platz.
Angenehm im Mundgefühl, ist ihre Textur fest, aber nicht hart. Aus derselben Anbauregion stammend, werden sie geschmacklich oft mit Ajwa-Datteln verglichen. Sie sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien und Mineralstoffen.
Unsere Safawi-Datteln werden in der Region Medina, Saudi-Arabien, angebaut. Sie werden vollständig reif geerntet, anschließend selektiert, verpackt und von den Plantagen unseres lokalen Partners verschickt.
Sie stammen vom gleichnamigen Dattelpalmenbaum, der für seine hohe Dattelproduktion über das ganze Jahr hinweg bekannt ist.

Entdecken Sie unsere Produkte

SAFAWI

Tamr

300g Tamr

SAFAWI

Tamr

500g Tamr

SAFAWI

Routab

500g Tamr

SAFAWI

TAMR

300 g

SAFAWI

TAMR

500 g

SAFAWI

ROUTAB

500 g

Unsere Tipps

Wie man sie auswählt

Die Safawi-Dattel hat eine dunkle Farbe, die von Bordeaux bis Schwarz reicht. Ihr Fruchtfleisch ist gleichzeitig fest, weich und faserig. Bei Kälte zieht sich das Fruchtfleisch zusammen und härtet aus. Sobald sie Zimmertemperatur erreicht, nimmt sie ihre ursprüngliche Textur wieder an.

Verzehridee

Die Safawi-Dattel kann pur zu jeder Tageszeit gegessen werden. Aufgrund ihrer Größe wird sie häufig mit getrockneten Früchten, Nussmus oder Marzipan gefüllt.

Aufbewahrung

Die Tamr Safawi-Dattel kann mehrere Monate bei Zimmertemperatur, luftdicht in einem verschlossenen Behälter, aufbewahrt werden.