Barhi-Datteln

Unsere Barhi-Datteln werden in der Provinz Qassim in Saudi-Arabien angebaut, einer Region mit idealem Wüstenklima für ihren Anbau.
Die Barhi-Dattel ist im Nahen Osten sehr beliebt und wird hauptsächlich zu Beginn der Saison, im Juli und August, als knackige Frucht verzehrt.
TAYIBA bietet Ihnen frische Barhi-Datteln mit feuchter, zarter und sogar leicht cremiger Textur. Klein und kompakt erinnern sie optisch an kleine Mirabellenpflaumen.
Diese sehr saftigen Datteln enthalten viel Wasser und sind daher besonders in heißen Perioden oder zum Fastenbrechen geschätzt. Ihre bernsteinfarbene Schale verbirgt einen süßen, natürlichen Geschmack mit einem dezenten Nachgeschmack von Zuckerrohr. Der Name „Barhi“ stammt vom arabischen Wort „barh“, was „heißer Wind“ bedeutet – ein unverzichtbarer Faktor für die optimale Produktion dieser Datteln.
Dattes barhi
Unsere Barhi-Datteln werden in Qassim, einer Provinz in Saudi-Arabien mit Wüstenklima, angebaut – bekannt als das Land der Früchte.
Sie werden unentkernt und ohne Zuckerzusatz verkauft. Die Ernte erfolgt zwischen Ende August und Anfang September, eine kurze Periode, in der wir eine sorgfältige Auswahl der Früchte treffen müssen.
Tatsächlich sind Barhi-Datteln sehr saftig, was sie hitzeempfindlich und zerbrechlich macht. Es handelt sich um kleine Geschmacksschätze, die besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt erfordern.

Entdecken Sie unsere Produkte

BARHI

Routab

500g

BARHI

Routab

500 g

Unsere Tipps

Wie man sie auswählt

Barhi-Datteln haben eine Farbe, die von hellem Beige bis Gold variiert. Ihr Fruchtfleisch ist saftig, fein, honigartig und leicht karamellisiert. Die Haut ist hell und glatt. Je reifer die Dattel, desto brauner wird ihre Farbe.

Verzehridee

Die Barhi-Dattel ist ein echter Genuss und kann pur als gesunder Snack, vor oder nach dem Sport oder am Ende einer Mahlzeit gegessen werden. Sie ist sehr aromatisch und eignet sich auch hervorragend zum Fastenbrechen. Zudem passt sie perfekt zu einem Glas Milch.

Aufbewahrung

TAYIBA bietet Barhi-Datteln der Kategorie Rutab an – das heißt, sie werden sehr saftig vor der vollständigen Reifung ausgewählt. So erhalten sie ihre unvergleichliche Weichheit und feuchte Textur. Sie verderben jedoch bei längerer Hitzeeinwirkung und entwickeln einen gärigen Geruch. Barhi-Datteln sollten unbedingt bei Gefriertemperaturen gelagert werden, um ihre Feuchtigkeit und Frische zu bewahren. Danach erfolgt die Präsentation einige Tage bei Kühlschranktemperatur. In der Originalverpackung können sie etwa eine Woche lang im Kühlschrank (zwischen 4 und 8 °C) aufbewahrt werden, abhängig vom Feuchtigkeitsgrad.

Qassim