Beduinenkaffee : der Gewürzkaffee

Der Beduinenkaffee von TAYIBA ist der arabische Kaffee par excellence und lädt dazu ein, die einzigartigen Aromen und Geschmacksnoten des Nahen Ostens zu entdecken.
Er bietet ein völlig neues Geschmackserlebnis, das die Fülle des Kaffees mit der Feinheit orientalischer Gewürze vereint.
Reisen Sie für einen Moment – nur mit einer Tasse Kaffee. Auf der Arabischen Halbinsel ist dieser typische Kaffee das Erste, was einem Gast angeboten wird, sei es im beruflichen, freundschaftlichen oder familiären Rahmen. Er wird auch häufig bei wichtigen Begegnungen und Zeremonien sowie zum Fastenbrechen serviert.
In den jemenitischen Bergen entstanden, verbreitete er sich später über die gesamte Arabische Halbinsel. Optisch ähnelt der Beduinenkaffee nicht dem schwarzen Getränk, das man im Westen kennt – seine Farbe ist vielmehr hellbraun.
Tayiba Dattes
Ein wahres Kulturerbe der Region – er symbolisiert Gastfreundschaft und Tradition und wird traditionell mit Datteln serviert. Dank unserer Mischung können Sie ihn ganz einfach zu Hause genießen.
Beduinenkaffee: Was enthält er?
Unser Beduinenkaffee besteht aus einer fein abgestimmten Mischung aus löslichem geröstetem Arabica-Kaffee, Kardamom, Nelken und einer Prise Safran. Diese Gewürzkombination verleiht dem Kaffee nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern bietet auch verschiedene gesundheitliche Vorteile, wie Unterstützung der Verdauung und entzündungshemmende Eigenschaften.

Entdecken Sie unseren Beduinenkaffee

Beduinenkaffee

250 g

Unsere Tipps

Wie man ihn auswählt

Ein guter arabischer Kaffee zeichnet sich durch ein unverwechselbares würziges Aroma aus. Nach der Zubereitung ist seine Farbe heller als der Kaffee, wie er im Westen üblicherweise serviert wird.

Verzehrempfehlung

Für die Zubereitung des TAYIBA Beduinenkaffees reicht ein Teelöffel auf 200 ml kochendes Wasser. Einige Minuten aufkochen lassen und dann servieren. Der Tradition folgend wird er in kleinen Tassen ohne Zucker serviert, um den würzigen Geschmack voll zu genießen, idealerweise begleitet von Datteln.

Conservation

Der Kaffee sollte an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor Licht, aufbewahrt werden. Am besten in einem luftdichten Behälter, um Aroma und Eigenschaften zu bewahren.

Qassim