Unsere Datteln
Wie wählt man die richtige Dattelsorte aus?
Die genussvollen Datteln
Sukary- und Safawi-Datteln
Khudry-Datteln
Datteln – Verbündete Ihrer Gesundheit
Tamr-Datteln
Les dattes Rutab-Datteln
Datteln der Kategorie RUTAB sind feucht und sollten kühl gelagert werden (4–8 °C). Je nach Sorte kann der natürliche Zucker der Dattel als Saft oder Kristalle austreten.Dieses Phänomen ist völlig natürlich und hängt von der Sorte sowie dem Feuchtigkeitsgehalt der Dattel ab. Es handelt sich nicht um Anzeichen von Verderb oder Qualitätsverlust.
Die Kategorie RUTAB kann bei längerem Kontakt mit Wärme verderben, erkennbar an Gärgeruch oder Schimmelbildung.
In Datteln
Spurenelemente
Antioxidantien
Kohlenhydrate
Proteine
Spurenelemente
Calcium
Eisen
Ballaststoffe
Aminosäuren
Vitamine
Ohne zugesetzten Zucker
Ohne Farbstoffe
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne GVO (Genetisch veränderte Organismen)
100 % vegetarisch
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Datteln sollte man pro Tag essen?
Machen Datteln dick?
Wie sollte man Datteln aufbewahren?
Datteln sollten je nach Sorte unterschiedlich gelagert werden:
TAMR-Datteln: an einem kühlen, dunklen Ort, luftdicht verschlossen.
ROUTAB-Datteln: im Kühlschrank (4–8 °C); der natürliche Zucker kann dabei als Saft oder Kristalle austreten.
Was kann man mit Datteln machen?
Verursachen Datteln Verstopfung?
Welche Vorteile haben Datteln?
Sind Würmer in Datteln gefährlich?
Wie viele Kalorien hat eine Dattel?
Eine Dattel mittlerer Größe (9–10 g) enthält etwa 20 Kilokalorien.
