Unsere Datteln

Wie beim Kaffee gibt es viele Dattelsorten mit unterschiedlichen Aromen, die jeden Geschmack treffen.
TAYIBA hat für Sie die besten Datteln aus den Wüsten der Arabischen Halbinsel ausgewählt, direkt in Zusammenarbeit mit unserem lokalen Partner in Saudi-Arabien.
In verschiedenen Verpackungen finden Sie bei uns eine große Auswahl an frischen Datteln (Rutab), die vor der Reife geerntet werden und besonders für ihren außergewöhnlichen Geschmack geschätzt sind. Ebenso bieten wir unser Sortiment an festen Datteln (Tamr) an, die reif geerntet werden und für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind.
Unsere Datteln sind das ganze Jahr über erhältlich – ideal, um Ihre Mahlzeiten zu begleiten oder als gesunden Snack. Sie lassen sich perfekt in eine natürliche und ausgewogene Ernährung integrieren.
Variété des Dattes Saoudiennes

Wie wählt man die richtige Dattelsorte aus?

Es gibt keine „bessere“ Sorte – alles hängt von Ihrem Geschmack und der gewünschten Verwendung ab.

Die genussvollen Datteln

Wenn Sie ein originelles Geschenk für Ihre Liebsten suchen, empfehlen sich:

Ajwa-Datteln

Ajwa-Datteln genießen seit jeher großes Ansehen.

Medjool Organic-Datteln

Oft als „Königin aller Dattelsorten“ bezeichnet.

Mabroum-Datteln

Diese Premium-Sorte hat eine Konsistenz, die an Süßigkeiten erinnert.
Les dattes gourmandes​
Les bienfaits des dattes
Wenn Sie Datteln in der Küche verwenden möchten – z. B. für eine originelle Aufstrichpaste oder Dattelkaramell – eignen sich besonders:
Les dattes Sukary et Safawi

Sukary- und Safawi-Datteln

Diese Datteln passen hervorragend zu Trockenfrüchten oder Marzipan.
Les dattes Khudry

Khudry-Datteln

Eine Sorte, die auch häufig in der Schokoladen- und Konditoreiindustrie eingesetzt wird.

Datteln – Verbündete Ihrer Gesundheit

Grundsätzlich sind alle Datteln für ihre energetisierenden Eigenschaften bekannt.
Sie werden besonders von Sportlern geschätzt – vor oder nach intensiver körperlicher Anstrengung – um den Körper zu stärken und zu erfrischen. Für diesen Zweck empfehlen wir insbesondere die Sorten Barhi und Sukary. Vor dem Training eignen sich hingegen die Sorten Mabroum oder Khudry.
Datteln sind zudem reich an Ballaststoffen, wirken sättigend und unterstützen die Verdauung. Sie lassen sich auch gut in eine Diät einbauen, insbesondere die Sorten Khudry, Medjool oder Mabroum.
Les dattes alliées de la santé
Sukary Routab
Um das Fasten zu brechen, ist die Sukary Rutab unverzichtbar, ebenso wie die Barhi Rutab für Kenner.
Für das Frühstück ist die Ajwa-Dattel besonders beliebt. Sie ist von Maghreb bis Mashreq für ihre vorbeugenden medizinischen Eigenschaften bekannt. Wir bieten sie auch in Form von Melasse an – ideal als Ersatz für Honig, industriellen Aufstrich oder Marmelade, nur mit natürlichem Zucker.
Benötigen Sie Beratung, um die richtige Dattelsorte zu wählen?

Tamr-Datteln

Datteln der Kategorie TAMR werden bei Kälte hart und bei Wärme oder Zimmertemperatur wieder weich.
Aufbewahrung: an einem luft- und lichtgeschützten Ort.

Les dattes Rutab-Datteln

Datteln der Kategorie RUTAB sind feucht und sollten kühl gelagert werden (4–8 °C). Je nach Sorte kann der natürliche Zucker der Dattel als Saft oder Kristalle austreten.Dieses Phänomen ist völlig natürlich und hängt von der Sorte sowie dem Feuchtigkeitsgehalt der Dattel ab. Es handelt sich nicht um Anzeichen von Verderb oder Qualitätsverlust.
Die Kategorie RUTAB kann bei längerem Kontakt mit Wärme verderben, erkennbar an Gärgeruch oder Schimmelbildung.

In Datteln

Spurenelemente

Antioxidantien

Kohlenhydrate

Proteine

Spurenelemente

Calcium

Eisen

Ballaststoffe

Aminosäuren

Vitamine

Ohne zugesetzten Zucker

Ohne Farbstoffe

Ohne Konservierungsstoffe

Ohne GVO (Genetisch veränderte Organismen)

100 % vegetarisch

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Datteln sollte man pro Tag essen?

Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung kann man etwa zehn Datteln pro Tag essen, um von ihren Nährstoffen zu profitieren.

Machen Datteln dick?

Datteln können frisch oder getrocknet verzehrt werden. Sie sind nährstoffreich, aber kalorienhaltig. In Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung führen sie nicht zu einer Gewichtszunahme. Im Gegenteil – sie sind ein gesunder und nahrhafter Snack. Datteln gelten als „warme“ Nahrungsmittel: Wenn man sie mit frischen Früchten (z. B. Orange, Mandarine, Mango, Wassermelone …) kombiniert, wird die Verdauung erleichtert und die Energieaufnahme verbessert.

Wie sollte man Datteln aufbewahren?

Datteln sollten je nach Sorte unterschiedlich gelagert werden:

TAMR-Datteln: an einem kühlen, dunklen Ort, luftdicht verschlossen.

ROUTAB-Datteln: im Kühlschrank (4–8 °C); der natürliche Zucker kann dabei als Saft oder Kristalle austreten.

Was kann man mit Datteln machen?

Datteln können als gesunder Snack gegessen oder in Backwaren, Smoothies, Obstsalaten oder als natürliches Süßungsmittel verwendet werden.

Verursachen Datteln Verstopfung?

Nein, Datteln verursachen keine Verstopfung. Im Gegenteil: Sie sind reich an Ballaststoffen und fördern eine regelmäßige Verdauung.

Welche Vorteile haben Datteln?

Datteln sind reich an Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Antioxidantien. Sie fördern die Verdauung und liefern Energie.

Sind Würmer in Datteln gefährlich?

Es kann vorkommen, dass man kleine Würmer (sogenannte Karobmottenlarven) in Datteln findet. Sie sind nicht gesundheitsschädlich, ihre Anwesenheit ist jedoch nicht wünschenswert.

Wie viele Kalorien hat eine Dattel?

Eine Dattel mittlerer Größe (9–10 g) enthält etwa 20 Kilokalorien.

Sind Datteln gesund?

Ja, Datteln gelten als Superfood, wenn sie in Maßen konsumiert werden. Die zahlreichen enthaltenen Nährstoffe tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Haben Datteln eine abführende Wirkung?

Ja, aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts wirken Datteln natürlich und sanft abführend. Sie helfen, den Darmtakt zu regulieren, besonders wenn man sie zusammen mit frischem Obst isst.

Wie wachsen Datteln?

Datteln wachsen an der Dattelpalme, die ein warmes und trockenes Klima benötigt. Dieser Baum kann 15 bis 30 Meter hoch werden, und seine Früchte wachsen in Büscheln unter der Krone.

Ist es gut, täglich Datteln zu essen?

Ja, Datteln täglich zu essen ist sehr gesund. Sie sind eine reichhaltige Quelle an Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.

Wie bewahrt man frische Datteln auf?

Um frische Datteln aufzubewahren, legt man sie in einen luftdichten Behälter und stellt sie in den Kühlschrank. So bleiben sie mehrere Monate frisch.

Welche sind die besten Datteln?

Das hängt vom persönlichen Geschmack ab. Beliebte Sorten sind: Medjool: groß und sehr süß, Sukary: außergewöhnlich weich, Ajwa: ideal zum Frühstück, Khudry: weit verbreitet in der arabischen Welt, Bahri Routab: unglaublich zart und cremig.

Auf welchem Baum wachsen Datteln?

Datteln wachsen auf der Dattelpalme, einem Baum aus der Familie der Palmengewächse, der aus den Wüstenregionen des Nahen Ostens und Nordafrikas stammt.

Sollte man Datteln waschen?

Ja, genau wie Trauben oder andere Früchte sollten Datteln gewaschen werden, um Staub und Schmutzpartikel zu entfernen.

Wann sollte man Datteln essen?

Datteln können jederzeit am Tag gegessen werden. Die „Tamr“-Datteln (getrocknet) werden besonders zum Frühstück oder vor/nach körperlicher Aktivität geschätzt, um Energie zu liefern. Die „Routab“-Datteln (feucht) bieten einen noch schnelleren Energieschub.

Kann man Datteln einfrieren?

Ja, insbesondere die Routab-Sorten können eingefroren werden. Frieren Sie sie in einem luftdichten Gefrierbeutel ein – so bleiben sie mehrere Monate haltbar, ohne an Qualität zu verlieren. Zum Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.